detailpage.leasing.tip.text
Kilometraj
167.000 km
Tip cutie de viteze
Automată
Prima înmatriculare
02/1974
Carburant
Benzină
Putere
134 kW (182 CP)
Vânzător
Persoană fizică
Date de bază
- Caroserie
- Berlină
- Tip
- Vehicul second hand
- Motorizare
- Spate
- Locuri pe scaune
- 5
- Uși
- 4
Istoricul vehiculului
- Kilometraj
- 167.000 km
- Prima înmatriculare
- 02/1974
Date Tehnice
- Putere
- 134 kW (182 CP)
- Tip cutie de viteze
- Automată
- Cilindree
- 4.489 cm³
- Viteze
- 3
- Cilindri
- 8
Consum de energie
- Plachetă pulbere fină
- 1 (Fara eticheta de protectia mediului)
- Carburant
- Benzină
Dotări
Culoare și Tapițerie
- Culoare caroserie
- Verde
- Culoare dotări interior
- Bej
- Material
- Diverse
Descriere autovehicul
Zum Verkauf steht mein 1974er 450 SE (W116 mit M117-V8-Motor - US-Version aus dem sonnigen Kalifornien).
Seit dem Kauf habe ich umfangreiche Arbeiten vornehmen lassen, so etwa:
- Austausch des Lenkgetriebes;
- Instandsetzung des Wasserkühlers;
- Instandsetzung des Wärmetauschers der Heizung;
- Austausch der Steuerkette;
- Austausch der Stoßdämpfer;
- Austausch der Kofferraumdichtung;
- Austausch der Hupen;
- Austausch der Hardyscheiben;
- Austausch der Bremsschläuche;
- Austausch von Mittel- und Endschalldämpfer;
- Einbau eines Lederlenkrads;
- Aufbereitung der Innenausstattung (MB-Tex);
- Nachrüstung von Sitzheizung vorne und hinten;
- Austausch der Mittelkonsole;
- Aufbereitung des Schaltbretts (Neulackierung);
- Austausch des Aschenbechers;
- Austausch der Frontscheibe;
- Austausch der Scheibenwischer;
- Austausch der Membrane der Zentralverriegelung;
- Einbau einer AGM-Batterie;
- Austausch des Klimakompressors;
- Einbau eines RETROSOUND Santa Barbara;
- Einbau von vier neuen Lautsprechern;
- Austausch der Reifen (Maxxis Mecotra ME3);
- Umrüstung der US-Frontscheinwerfer auf H4-Einsätze;
- Austausch der Dämmmatte der Motorhaube;
- Neulackierung der Innenseite der Motorhaube;
- Einbau eines generalüberholten Kombi-Instruments;
- Austausch der Gurte vorne und hinten;
- Austausch der Zierstreben des Kühlergrills;
- Austausch von Verteilerkappe und Läufer;
- Austausch der Zündkerzen und der Zündspule;
Einschließlich des Kaufpreises habe ich über 40 TEUR in das Fahrzeug investiert, was selbstverständlich durch entsprechende Rechnungen belegt werden kann.
Ein Wertgutachten aus 04/2023 hat den Marktwert auf 31 TEUR und den Wiederbeschaffungswert auf 41 TEUR beziffert.
Was funktioniert derzeit noch nicht? Die Klimaanlage (ein neuer Klimakompressor wurde bereits verbaut), der Tempomat (einen neuen Bowdenzug habe ich bereits beschafft), die Zentralverriegelung (Unterdruckproblem).
Außerdem läuft der Motor derzeit viel zu fett, weshalb das Fahrzeug die Abgasuntersuchung aktuell nicht bestanden hat (Werkstatt forscht gerade nach der Ursache). Der M117-Motor dieses W116 hat eine D-Jetronic.
Bei sehr starkem Regen und in der Waschanlage dringt Wasser in den Kofferraum und den Fahrgastraum ein (so ein Fahrzeug gehört allerdings ohnehin in eine Garage).
Der Anlasser hakt gelegentlich, das Fahrzeug springt allerdings stets an.
Wenn man das Fahrzeug in einem optisch perfekten Zustand haben möchte, sollte es teilweise oder komplett lackiert werden. Man kann - wenn man Patina mag - das Lackkleid aber auch so lassen, wie es aktuell ist. Der Vergabe des H-Kennzeichens (§ 23 StVZO) hat der Lackzustand nicht entgegengestanden.
Die aktuelle Laufleistung, die bei einem solchen Fahrzeug natürlich nicht garantiert werden kann, beträgt ca. 104.000 Meilen (= ca. 167 TKM). Beim Wechsel des Kombiinstruments wurde der Meilenstand 1:1 vom vorherigen Tacho übertragen.
Mir liegen die Datenkarte und die Datenbestätigung von Mercedes vor.
Warum erwäge ich einen Verkauf? Mir ist ein anderer W116 zum Kauf angeboten worden, der mir noch besser gefällt.
Die sehr umfangreichen Arbeiten an meinem Fahrzeug sind durch eine umfangreiche Bildersammlung und Rechnungen belegt, die ernsthafte Interessenten natürlich sehr gern einsehen können.
Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgt von privat und die Gewährleistung wird im Kaufvertrag ausgeschlossen werden.
Für Fragen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich ernsthaften Interessenten selbstverständlich zur Verfügung. Preisverhandlungen werden am Fahrzeug geführt.
Seit dem Kauf habe ich umfangreiche Arbeiten vornehmen lassen, so etwa:
- Austausch des Lenkgetriebes;
- Instandsetzung des Wasserkühlers;
- Instandsetzung des Wärmetauschers der Heizung;
- Austausch der Steuerkette;
- Austausch der Stoßdämpfer;
- Austausch der Kofferraumdichtung;
- Austausch der Hupen;
- Austausch der Hardyscheiben;
- Austausch der Bremsschläuche;
- Austausch von Mittel- und Endschalldämpfer;
- Einbau eines Lederlenkrads;
- Aufbereitung der Innenausstattung (MB-Tex);
- Nachrüstung von Sitzheizung vorne und hinten;
- Austausch der Mittelkonsole;
- Aufbereitung des Schaltbretts (Neulackierung);
- Austausch des Aschenbechers;
- Austausch der Frontscheibe;
- Austausch der Scheibenwischer;
- Austausch der Membrane der Zentralverriegelung;
- Einbau einer AGM-Batterie;
- Austausch des Klimakompressors;
- Einbau eines RETROSOUND Santa Barbara;
- Einbau von vier neuen Lautsprechern;
- Austausch der Reifen (Maxxis Mecotra ME3);
- Umrüstung der US-Frontscheinwerfer auf H4-Einsätze;
- Austausch der Dämmmatte der Motorhaube;
- Neulackierung der Innenseite der Motorhaube;
- Einbau eines generalüberholten Kombi-Instruments;
- Austausch der Gurte vorne und hinten;
- Austausch der Zierstreben des Kühlergrills;
- Austausch von Verteilerkappe und Läufer;
- Austausch der Zündkerzen und der Zündspule;
Einschließlich des Kaufpreises habe ich über 40 TEUR in das Fahrzeug investiert, was selbstverständlich durch entsprechende Rechnungen belegt werden kann.
Ein Wertgutachten aus 04/2023 hat den Marktwert auf 31 TEUR und den Wiederbeschaffungswert auf 41 TEUR beziffert.
Was funktioniert derzeit noch nicht? Die Klimaanlage (ein neuer Klimakompressor wurde bereits verbaut), der Tempomat (einen neuen Bowdenzug habe ich bereits beschafft), die Zentralverriegelung (Unterdruckproblem).
Außerdem läuft der Motor derzeit viel zu fett, weshalb das Fahrzeug die Abgasuntersuchung aktuell nicht bestanden hat (Werkstatt forscht gerade nach der Ursache). Der M117-Motor dieses W116 hat eine D-Jetronic.
Bei sehr starkem Regen und in der Waschanlage dringt Wasser in den Kofferraum und den Fahrgastraum ein (so ein Fahrzeug gehört allerdings ohnehin in eine Garage).
Der Anlasser hakt gelegentlich, das Fahrzeug springt allerdings stets an.
Wenn man das Fahrzeug in einem optisch perfekten Zustand haben möchte, sollte es teilweise oder komplett lackiert werden. Man kann - wenn man Patina mag - das Lackkleid aber auch so lassen, wie es aktuell ist. Der Vergabe des H-Kennzeichens (§ 23 StVZO) hat der Lackzustand nicht entgegengestanden.
Die aktuelle Laufleistung, die bei einem solchen Fahrzeug natürlich nicht garantiert werden kann, beträgt ca. 104.000 Meilen (= ca. 167 TKM). Beim Wechsel des Kombiinstruments wurde der Meilenstand 1:1 vom vorherigen Tacho übertragen.
Mir liegen die Datenkarte und die Datenbestätigung von Mercedes vor.
Warum erwäge ich einen Verkauf? Mir ist ein anderer W116 zum Kauf angeboten worden, der mir noch besser gefällt.
Die sehr umfangreichen Arbeiten an meinem Fahrzeug sind durch eine umfangreiche Bildersammlung und Rechnungen belegt, die ernsthafte Interessenten natürlich sehr gern einsehen können.
Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgt von privat und die Gewährleistung wird im Kaufvertrag ausgeschlossen werden.
Für Fragen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich ernsthaften Interessenten selbstverständlich zur Verfügung. Preisverhandlungen werden am Fahrzeug geführt.
Leasing
Vânzător
Persoană fizică- TVA deductibil
- Preț pentru distribuitor